Home / FAQ / Wie schließe ich eine Osmoseanlage an?

Wie schließe ich eine Osmoseanlage an?

Eine Umkehrosmoseanlage besteht, falls noch nicht zusammengebaut, aus mehreren Teilen. Dies kann erstmal eine Herausforderung sein. Genauso ist auch dann der nächste Schritt, die Anlage anzuschließen, zu bewältigen. Im Grunde geht das aber beides ganz einfach. Normalerweise sollte Ihnen auch die Bedienungsanleitung dabei helfen. Für die Installation der Osmoseanlage aus Schlauch, Membran, Anlage und Co benötigen Sie eine Zange oder Rohrzange und eine Bohrmaschine mit unterschiedlichen Bohrern. Beim Einbau sollten Sie dann eine geeignete Stelle wählen. Dafür eignet sich gut die Stelle unter der Küchenspüle, also der Küchenspüleunterschrank, bzw. unter an einem Waschbecken. Falls dies bei Ihnen nicht möglich ist geht natürlich auch neben oder über dem Becken. Wichtig ist auch, dass Sie die Anlage noch gut bedienen können. Zur Installation benötigen Sie dann den Bohrer, um in die Küchenarmatur und den Abwasser-Anschluss zu bohren.

Siehe auch

Wie soll ich die Osmoseanlage spülen?

Eine Anlage wie die Osmoseanlage sollte natürlich gut erhalten bleiben. Darum ist es auch wichtig, …

Cookie-Einstellung

Bitte treffen Sie eine Auswahl. Weitere Informationen zu den Auswirkungen Ihrer Auswahl finden Sie unter Hilfe.

Treffen Sie eine Auswahl um fortzufahren

Ihre Auswahl wurde gespeichert!

Hilfe

Hilfe

Um fortfahren zu können, müssen Sie eine Cookie-Auswahl treffen. Nachfolgend erhalten Sie eine Erläuterung der verschiedenen Optionen und ihrer Bedeutung.

  • Alle Cookies zulassen:
    Jedes Cookie wie z.B. Tracking- und Analytische-Cookies.
  • Nur First-Party-Cookies zulassen:
    Nur Cookies von dieser Webseite.
  • Keine Cookies zulassen:
    Es werden keine Cookies gesetzt, es sei denn, es handelt sich um technisch notwendige Cookies.

Sie können Ihre Cookie-Einstellung jederzeit hier ändern: Datenschutz. Impressum

Zurück