Eine Anlage wie die Osmoseanlage sollte natürlich gut erhalten bleiben. Darum ist es auch wichtig, dass Sie sich gut um eine solche Anlage kümmern. Da sind Filterwechsel und Membranwechsel natürlich schon ein guter Anfang. Weiterhin sollten Sie aber auch die Osmoseanlage reinigen und spülen. Aber wie sollen Sie denn jetzt eine Osmoseanlage spülen, fragen Sie sich bestimmt.
Die Membrane können Sie mit Citronensäure spülen. So entfernen Sie Härteablagerungen. Praktisch ist es auch, wenn die Osmoseanlage über ein manuelles Spülventil verfügt. Dadurch können Sie die Membran einfacher spülen und so die Funktionsdauer verlängern. Allgemein empfiehlt sich eine Reinigung alle 14 Tage für je 10 bis 15 Minuten.
Anlage und Behälter empfiehlt sich mit Chlordioxid zu desinfezieren. Zudem gibt es für Wasserfilteranlagen noch weitere spezielle Desinfektionsmittel.
Siehe auch
Wie schließe ich eine Osmoseanlage an?
Eine Umkehrosmoseanlage besteht, falls noch nicht zusammengebaut, aus mehreren Teilen. Dies kann erstmal eine Herausforderung …