Home / FAQ / Wie soll ich die Osmoseanlage spülen?

Wie soll ich die Osmoseanlage spülen?

Eine Anlage wie die Osmoseanlage sollte natürlich gut erhalten bleiben. Darum ist es auch wichtig, dass Sie sich gut um eine solche Anlage kümmern. Da sind Filterwechsel und Membranwechsel natürlich schon ein guter Anfang. Weiterhin sollten Sie aber auch die Osmoseanlage reinigen und spülen. Aber wie sollen Sie denn jetzt eine Osmoseanlage spülen, fragen Sie sich bestimmt.
Die Membrane können Sie mit Citronensäure spülen. So entfernen Sie Härteablagerungen. Praktisch ist es auch, wenn die Osmoseanlage über ein manuelles Spülventil verfügt. Dadurch können Sie die Membran einfacher spülen und so die Funktionsdauer verlängern. Allgemein empfiehlt sich eine Reinigung alle 14 Tage für je 10 bis 15 Minuten.
Anlage und Behälter empfiehlt sich mit Chlordioxid zu desinfezieren. Zudem gibt es für Wasserfilteranlagen noch weitere spezielle Desinfektionsmittel.

Siehe auch

Wie schließe ich eine Osmoseanlage an?

Eine Umkehrosmoseanlage besteht, falls noch nicht zusammengebaut, aus mehreren Teilen. Dies kann erstmal eine Herausforderung …

Cookie-Einstellung

Bitte treffen Sie eine Auswahl. Weitere Informationen zu den Auswirkungen Ihrer Auswahl finden Sie unter Hilfe.

Treffen Sie eine Auswahl um fortzufahren

Ihre Auswahl wurde gespeichert!

Hilfe

Hilfe

Um fortfahren zu können, müssen Sie eine Cookie-Auswahl treffen. Nachfolgend erhalten Sie eine Erläuterung der verschiedenen Optionen und ihrer Bedeutung.

  • Alle Cookies zulassen:
    Jedes Cookie wie z.B. Tracking- und Analytische-Cookies.
  • Nur First-Party-Cookies zulassen:
    Nur Cookies von dieser Webseite.
  • Keine Cookies zulassen:
    Es werden keine Cookies gesetzt, es sei denn, es handelt sich um technisch notwendige Cookies.

Sie können Ihre Cookie-Einstellung jederzeit hier ändern: Datenschutz. Impressum

Zurück